Mit dem Koffer unterwegs
Die Lernwerkstatt ist eine Methode, die auf innovative Art und Weise Wissen zu einem bestimmten Thema vermittelt. Es handelt sich um eine Lernform, die sich in der modernen Pädagogik bewährt hat: Selbstgesteuertes oder entdeckendes Lernen durch speziell aufbereiteten Lernstoff. Der Koffer kommt per Post und steht den Mitarbeitenden für zwei bis vier Wochen zur Verfügung. Die Vorteile dieser Form der internen Weiterbildung sind vielfältig:
- Die Weiterbildung findet im eigenen Betrieb statt und lässt sich in den täglichen Arbeitsablauf einbetten
- Die Mitarbeitenden können Zeitpunkt und Lerntempo selber bestimmen
- Die Kosten sind gering (keine direkten Kurskosten und Spesen)
- Das Thema „Ernährung“ ist zum Beispiel in 9 kurzweilige kleinere Lerneinheiten aufgeteilt, die jeweils 15 bis 30 Minuten Zeit benötigen
- Jede Lerneinheit ist mit einer selbsterklärenden Übungsanleitung versehen
- Einzelne Übungen unterstützen partnerschaftlichen Austausch im Team
Wenn der Koffer längst weitergereist ist in den nächsten interessierten Betrieb, behalten die Mitarbeitenden ihre Übungsblätter zu den jeweiligen bearbeiteten Themenbereichen und verfügen über eine Liste hilfreicher Tipps, Strategien und Links zur individuellen Vertiefung in die angeschnittenen Themenbereiche.
Lernwerkstätten
Lernwerkstatt "Sucht und Suchtverhalten"
Lernwerkstatt "Stolper- und Sturzgefahren"
Lernwerkstatt Bewusste Ernährung
Wir sind bemüht, Ihnen kontinuierlich weitere Lernwerkstätten zu Themen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bereitzustellen. Durch diese Vielfältigkeit wird eine vertiefte Behandlung der Thematik ermöglicht, damit die Umsetzung bei allen Mitarbeitenden nachhaltige Wirkung zeigen kann.
Kosten
pro Betrieb CHF 200
plus pro Mitarbeitenden CHF 40
(exkl. Spesen und MwSt.)