Arbeitssicherheit Schweiz

Arbeitssicherheit Schweiz

  • Home
  • Kontakt
  • Login
  • Verein
  • Angebote
  • Magazin
  • Mitglieder
  • Marktplatz
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Jahresthema
    • Informationen
    • Mitgliederversammlung
    • Fachmesse
    • Mitglied werden
    • Kampagnen von Partnern
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kontakt
      • Impressum
        • Datenschutzerklärung
  • Angebote
    • Branchenlösung
      • Handbuch SIBE
      • Abwasseranlagen
      • Administration
      • Bäder und Eisbahnen
      • Facility Management
      • Forst
      • Grünanlagen
      • Kirchgemeinden
      • Polizei
      • Schulen
      • Soziale Institutionen
      • Spitex
      • Sportanlagen
      • Theater
      • Versorgung
      • Veterinäre
      • Werkhof
      • Werkstätten
    • PREVITAR
    • Grund- und Weiterbildung
      • SIBE Mitglieder
      • SIBE Nichtmitglieder (Suva Schulungsnetzwerk)
      • SIBE Forst und Grünanlagen
      • SIBE Veterinäre
      • BESIBE Mitglieder
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
      • PREVITAR
      • Refresher-Workshop
      • Wissensparcours
      • Sichere Instandhaltung
      • Fachkurse
      • Lernwerkstatt
      • Infoveranstaltungen
    • Dienstleistungen
      • Beratung / Coaching
      • Begleiten eines externen Audits
      • Betriebsbegehung
      • Betriebliches Notfallkonzept
      • Prüfung Schutzkonzepte
      • SIBE-Mandat Einführung / Umsetzung
      • Systemaudit
    • Handbücher
      • Betriebliche Pandemieplanung
      • Sicherheit bei Veranstaltungen
        • Bestellung Handbuch "Sicherheit bei Veranstaltungen"
      • Hindernisfreie Gemeindeverwaltung
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
  • Mitglieder
  • Marktplatz
    • Anbieter
    • Eintrag im Anbieterverzeichnis
  • d
  • f
  • d
  • f
  • Branchenlösung
  • PREVITAR
  • Grund- und Weiterbildung
  • Dienstleistungen
  • Handbücher
    • Betriebliche Pandemieplanung
    • Sicherheit bei Veranstaltungen
    • Hindernisfreie Gemeindeverwaltung

Sicherheit bei Veranstaltungen

Eine der wesentlichen Aufgaben eines Veranstalters ist es, sich potentieller Gefahren bewusst zu sein und Massnahmen vorzubereiten und im «Ernstfall» anzuwenden – um diese Risiken auszuschliessen, zu reduzieren oder im Ereignisfall zu kontrollieren. «Sicherheit»„ bedeutet «Schutz»„ vor solchen Gefahren bzw. Risiken. «Sicherheit» kostet etwas, ist aber auch etwas wert. Die Folgekosten unterlassener Sicherheitsvorkehrungen können die Kosten von Sicherheitsmassnahmen bei weitem übersteigen.

Dieses Handbuch soll die Organisatorinnen und Organisatoren von Veranstaltungen zur Thematik «Sicherheit» sensibilisieren und beraten. Es soll die Verantwortlichen befähigen, ihre Veranstaltung sicher zu planen, vorzubereiten und durchzuführen.

Das Handbuch «Sicherheit bei Veranstaltungen» will:

  • Lücken schliessen
  • Grundsätze aufzeigen, um die Übersicht zu gewinnen
  • Probleme mit System bewältigen
  • Konkrete Angaben für die Umsetzung liefern
  • Handlich sein in der Anwendung

Dieses Handbuch richtet sich insbesondere an Organisatoren von Veranstaltungen sowie an Gremien oder Behörden, welche dazu verpflichtet sind, eine Veranstaltung zu bewilligen und zu beaufsichtigen.

Die Entwicklung des 104-seitigen Handbuchs erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Praktikern. Das Werk setzt sich aus einer Vielzahl von Checklisten, Zusammenfassungen der nötigen Massnahmen und Merkblättern zusammen. Knapp abgefasste, gut verständliche Texte, eine klare Gliederung und ein ansprechendes Farbkonzept ermöglichen ein speditives Arbeiten. Alle Checklisten und Merkblätter des Handbuchs können auch elektronisch über einen Download verwendet werden. Das Handbuch erschien 2005 zum ersten Mal und wurde 2015 komplett überarbeitet. Preis: CHF 260.– exkl. MwSt. Anfang 2021 wurde das Handbuch in unsere Branchlösung integriert. Entsprechend sind Aktualisierungen in den jährlichen Weiterführungskosten künftig inbegriffen.

Hilfreiches Portal: eventfragen.ch
Seit Ende 2015 gibt es die Plattform eventfragen.ch, ein Projekt von Migros Kulturprozent. Die Plattform bietet Informationen über die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen – der Inhalt kann durch eigene Inputs und Kommentare ergänzt werden.

Bestellung

Dokumente

  • Flyer zur Neuauflage 2015
  • Zur Ansicht: Einleitung, Risikoanalyse und Kapitel Brandschutz

© 2020 Schweizerischer Verein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | Impressum

Arbeitssicherheit Schweiz