Schweinegrippe, Ebola, ZIKA-Viren: Begriffe, die uns allen bekannt sind, aber die doch weit weg wirken. Dieser Schein trügt. Was ist für eine Gemeinde zu tun, wenn im Falle einer Pandemie eine Vielzahl von Mitarbeitenden auszufallen droht? Wie sollen die betrieblichen Funktionen sichergestellt werden?
Fragen, auf die jede Gemeinde in der Schweiz selbständig vorbereitet sein muss. Aber nicht nur eine Pandemie kann kommunale Institutionen vor erhebliche Probleme stellen. Oftmals sind es bereits heute schon lokale Epidemien, wie z. B. ein Ausbruch des Norovirus in einem Alters- und Pflegeheim. Ob Pandemie oder Epidemie: Die 2. – 2016 komplett überarbeitete – Auflage des Handbuchs «Betriebliche Pandemieplanung» bietet für diese Herausforderungen fachspezifische und gut verständliche Unterstützung.
Das Handbuch schliesst eine Vielzahl von Checklisten und Merkblättern ein. Knapp abgefasste, gut verständliche Texte und eine klare Gliederung ermöglichen ein speditives Arbeiten. Zudem stehen sämtliche Checklisten und Arbeitsblätter elektronisch zum Download bereit.
Konditionen und Auslieferung
Der Preis für das Handbuch «Betriebliche Pandemieplanung» ist bei Städten und Gemeinden nach der Einwohnerzahl und bei Betrieben und Institutionen (z. B. Heimen) nach der Anzahl der Mitarbeitenden abgestuft. Entsprechend der Grösse besteht ein Anspruch auf die entsprechende Anzahl Handbücher. Details entnehmen Sie bitte dem Flyer in der rechten Spalte.